Roberto Donadoni

italienischer Fußballspieler und -trainer; 63-facher Nationalspieler, Vizeweltmeister 1994; mit dem AC Mailand u. a. Europapokalsieger der Landesmeister 1989 und 1990, Champions-League-Sieger 1994, fünffacher italienischer Meister; ab 2001 diverse Trainerstationen, u. a. Livorno Calcio 2002/03 und 2004-2005, SSC Neapel 2009, FC Parma 2012-2015, FC Bologna 2015-2018, Shenzhen FC 2019/20; italienischer Nationaltrainer 2006-2008

Erfolge/Funktion:

63 Länderspiele

Europapokalsieger 1989, 1990 und 1994

Fünffacher italienischer Meister (jew. als Spieler)

Italienischer Nationaltrainer (seit Juli 2006)

* 9. September 1963 Cisano Bergamasco

Internationales Sportarchiv 18/2008 vom 29. April 2008 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 31/2019

Roberto Donadoni gehörte als Spieler zur legendären Mannschaft des AC Mailand, die 1989 und 1990 zweimal in Folge den Europapokal der Landesmeister und 1994 die Champions League gewinnen konnte. Der Mittelfeldspieler blieb dem Traditionsclub zehn Jahre lang treu, ehe er für ein Jahr in die USA zu den New York/New Jersey Metro Stars wechselte. Im Oktober 1997 kehrte er nach Mailand zurück, wo er bis 1999 spielte. Seine aktive Karriere beschloss er in den Vereinigten Arabischen Emiraten. 2001 begann er beim Drittligisten Lecco Calcio seine Trainerlaufbahn. Nach Stationen in Livorno und Genua wurde Donadoni nach der Fußball-WM 2006 zum neuen Cheftrainer des frischgebackenen Weltmeisters Italien nominiert. Donadoni, der als Vereinstrainer keine nennenswerten Erfolge ...